Giriş
Wenn dieser Schalter nicht mehr richtig arbeitet, zeigt die Maschine dauerhaft eine fehlende Tropfschale an. Der Austausch des Schalters Cherry D44X ist recht einfach.
What you need
-
-
Entferne den Wassertank und die Abtropfschale.
-
Nimm den Seitendeckel ab und hole die Brühgruppe heraus.
-
Entferne alle Kaffeebohnen.
-
-
-
-
Drücke mit einem Flachschraubendreher oder einem Metallspatel gefühlvoll in die Schlitze in den beiden Seitenteilen, um die Rasten der Oberseite zu lösen. Diese sitzen sehr fest und du musst recht kräftig drücken.
-
Zwischen Oberseite und Seitenteilen sollte nun ein Spalt entstanden sein. Heble die Oberseite mit einem Plastikwerkzeug ab. Sie klemmt oft und du musst recht viel Kraft aufwenden
-
-
-
Setze ein Kunstoffwerkzeug in den Spalt zwischen Vorderseite und linkem Seitenteil ein und vergrößere ihn. Schiebe dann das Seitenteil nach hinten. Das Seitenteil klemmt oft sehr stark und du musst viel Kraft aufwenden.
-
Ziehe den Schlauch vom Wasserbehälter zur Pumpe ab.
-
Nimm das Seitenteil ab.
-
-
-
Der Mikroschalter ist ein wenig hinter Kabeln versteckt. Er wird von Rastnasen festgehalten.
-
Schiebe die Kabel zur Seite, löse mit einem Spatel die Rastnasen und hole den Schalter heraus.
-
Merke dir, wie die Kabel angeschlossen sind, ziehe die Flachstecker ab und tausche den Schalter aus.
-
Arbeite die Schritte in umgekehrter Reihenfolge ab, um dein Gerät wieder zusammenzubauen.
Arbeite die Schritte in umgekehrter Reihenfolge ab, um dein Gerät wieder zusammenzubauen.
İptal et: Bu kılavuzu tamamlamadım.
5 farklı kişi bu kılavuzu tamamladı.
One Comment
bei meiner Maschine muss ich die Schale 3-4 mal rausnehmen / einsetzten damit sich das Signal von „dauerhaft an“ auf „blinkend“ einstellt, deutet das daraufhin das der mikroschalter getauscht werden sollte. Übrigens, danke für das tolle Tutorial ..lg Tom bei meiner Maschine muss ich die Schale 3-4 mal rausnehmen / einsetzten damit sich das Signal von „dauerhaft an“ auf „blinkend“ einstellt, deutet das daraufhin das der mikroschalter getauscht werden sollte. Übrigens, danke für das tolle Tutorial ..lg Tom