Ana içeriğe geç

Xiaomi MiJia QiCycle E-Faltrad Teardown

Kılavuz Bilgisi

= Bitti = Eksik
İngilizce
Almanca

    Kılavuz Adımları

    Adım 1

    Werfen wir einen Blick auf unseren kleinen mobilen Freund. Ziemlich stylisches Äußeres. Wir schauen kurz auf die Spezifikationen:

    Adım 2

    Bevor wir hier loslegen – haben wir eigentlich erwähnt, dass dieses Teil faltbar ist?

    Adım 3

    Für diejenigen unter euch, die nicht mit elektrischen Klapp- oder Falträdern vertraut sind, gibt es hier noch das klassische – aber analoge – Brompton Rad zum Vergleich. (Etwas großflächiger als unsere gewöhnlichen Vergleiche).

    Adım 4

    Genug geredet, lasst uns das Ding zerlegen! Wir starten am Sattel, welcher am Einfachsten zu entfernen ist: Zwei Schnellspanner umlegen und schon ist das gute Stück frei!

    Adım 5

    Die Kette läuft um die Hinterradschwinge und hat einen praktischen Kettenspanner, der das Entfernen sehr vereinfacht.

    Adım 6

    Das Entfernen der Kurbelarme erfordert etwas Vorbereitung. Eine Kappe muss entfernt werden, bevor der Kurbelabzieher angesetzt werden kann. Danach lassen sie sich jedoch einfach wie bei jedem anderen Rad abziehen.

    Adım 7

    Ein schönes Feature des QiCycles ist die Shimano Nexus 3-Gangnabe. Wir nehmen einfach den Umlenkhebel heraus und entfernen die Schraube, welche in Richtung der Nabe führt.

    Adım 8

    Das Hinterrad besitzt eine Nabenrollenbremse im Stil einer Trommelbremse. Gebremst wird per Hand, da das Hinterrad einen Freilauf hat.

    Adım 9 — Geschwindigkeitssensor

    Natürlich würden wir dieses Fahrrad nicht zerlegen wäre es kein smartes Fahrrad. Nun ist es also an der Zeit, den Geschwindigkeitssensor in Augenschein zu nehmen.

    Adım 10

    Durch das Herausdrücken der kleinen Leiterplatine kommen wir an die Innereien dieser mysteriösen Messeinheit:

    Adım 11

    Zurück zu etwas mehr Mechanischem. Wir nehmen die Vorderbremse heraus – eine synchronisierte Seitenzugbremse.

    Adım 12 — Nabenmotor

    Nachdem wir den Deckel abgeschraubt haben, können wir die Quelle der Kreisbewegung heraus drücken. Hinter der Rückabdeckung entdecken wir eine kleine Platine in Form eines schmalen Ringes.

    Adım 13

    Und hiermit herzlich willkommen zur Mitte des Teardowns.

    Adım 14

    Lediglich vier Torx Schrauben halten den Fahrradcomputer zusammen. Der 160 × 128 Pixel TFT-Bildschirm ist mit einem einfachen ZIF-Stecker verbunden.

    Adım 15

    Adım 16

    Wir haben das Beste, oder zumindest das energiegeladenste, bis zum Schluss aufgehoben – das Akkurohr!

    Adım 17

    Wir beginnen damit, das Rücklicht heraus zu drehen. Ein kurzes Kabel hält es grob an seiner Position, gewährt uns aber trotzdem Zugang zu ein paar versteckten Schrauben. Dieser Schritt verschafft uns Zugang zu den innen liegenden Bauteilen.

    Adım 18

    Die eigentliche Akku-Kammer entpuppt sich als harte Nuss. Fünf Schrauben (versteckt unter nur schwer zu entfernenden Abdeckungen) sind nicht alles, was dieses Gehäuse zusammenhält.

    Adım 19 — Akku Management System

    Die Platine ist beladen mit Widerständen. Diese Teile stechen besonders heraus:

    Adım 20

    Wir kehren zurück zum Körper des Fahrrads und demontieren noch diverse Teile, bevor wir die letzten Elektronikteile in Angriff nehmen.

    Adım 21

    Das zweite wichtige Teil, welches das Fahrrad kompakter macht, ist der faltbare Lenker und die Lenkerstange. Der Mechanismus ist ziemlich cool und lässt sich leicht mit einem herausziehbaren Pin lösen.

    Adım 22

    Was übrig bleibt ist das Oberrohr zusammen mit dem Frontlicht und dem Gehirn (dazu später mehr).

    Adım 23

    Die Steuerungseinheit ist an einer handlichen Metallstange angebracht, welche durch zwei einfache Schrauben mit dem Rahmen verbunden ist.

    Adım 24

    Selbstverständlich bedeutet "eine Einheit" für uns nicht besonders viel. Wir entfernen vier gängige Kreuzschlitz Schrauben und beginnen, das Gehäuse aufzuhebeln.

    Adım 25

    Die meisten der wichtigen Teile liegen auf der Akku-Platine. Folgende konnten wir entdecken:

    Adım 26

    Hiermit wurde dieses Fahrrad nun zusammengeklappt, aufgeklappt und bis auf seine Bestandteile zerlegt.

    Adım 27 — Abschließende Gedanken

    Das elektrische Faltrad MiJia QiCycle ist das erste seiner Art welches wir bewerten haben, hat jedoch 6 von 10 Reparierbarkeitspunkten (10 Punkte entsprechen der besten Reparierbarkeit) auf unserer Skala erreicht. Die Einordnung basiert auf folgenden Punkten:

    Katkılarınız, açık kaynak Creative Commons lisansı altında lisanslanmaktadır.